ABOUT ME

Wir waren immer auf dem Weg irgendwo hin. An den Wochenenden in der Nähe von Flüssen, oder in den Bergen. Fahrten durch wilde Landschaften. Im Sommer an Stränden oder an abgelegenen Orten, unter freiem Himmel.
 
Lange Autofahrten durch Frankreich, Reisen durch die Nacht. Ich erinnere mich an die Beobachtung des Sternenhimmels, den Blick in die Unendlichkeit und die Frage nach dem Universum.
Annette Horn Photography
© Foto Mariia Krasnokutska
Strände, Flüsse, Berge. Begegnungen mit Menschen und Orten. Und immer mit sich selbst. Irgendwo sein. Dort sein. Vielleicht waren es diese Reisen und Orte, die mich zu der Art und Weise inspiriert haben, wie ich fotografiere. Bewegte Landschaften. In die Tiefe sehen.
 
All diese kontemplativen Momente, die meine Sehnsucht nach Antworten weckten, Momente die meine Neugier, über das Sichtbare hinaus zu sehen, anregten. Ein Blick nach innen und außen, mit visueller Neugierde.
Was mich interessiert, ist die Energie hinter der Materie, das, was jenseits des Sichtbaren liegt. Um Satyakaam Ramkrishnan zu zitieren: „Was immer wir sagen und denken, jedes Teilchen des Lebens schwingt… wir schwingen so viele Welten, dass es am Ende ein Chaos ist“.
 
Die Fotografie ist das Medium, das ich mit meiner besonderen Kunst des Sehens gewählt habe, um „mein Chaos zu reduzieren“, um meine Welten zu kanalisieren und sie wiederum der Welt um mich herum zu zeigen.

Ausstellungen

2024
Die Wiedergeborene – Museum Frauenkultur, Fürth
2023
Die Vergänglichkeit und die Ewigkeit – Egidien Kirche Nürnberg
Bunt – Einzelausstellung, Galerie Röver Nürnberg
Mother Love – Museum Frauenkultur, Fürth
2022
Mallorca Anomalie – Museum Frauenkultur, Fürth
2020
2 Augen, 1 Nase und 1 Mund – Ausstellung Diversity, Galerie View, BBK, Nürnberg
Mallorca Anomalie – Museum Frauenkultur, Fürth
2019
Nicht auf Linie – BBK Projectraum Hirtengasse, Nürnberg
2018
Privat Sphäre – Museum Frauenkultur, Fürth
Die Köchin – Museo delle Donne, Merano, Italien
2017
from the end to the beginning – Einzelausstellung, Projekt Raum Orff 3, Nürnberg
Die Köchin – Photoserie von Sterne Köchin Diana Burkel, für „Ausgekocht“, Museum Frauenkultur
Das Taschentuch – Galerie Röver, Nürnberg
2016
Gained Years – Einzelausstellung, Museo delle Donne, Merano, Italien
beyond the visible – Galerie Röver, Nürnberg
2015
Business as Usual – Museum Frauenkultur, Fürth
Collecting Light – Einzelausstellung, Akademie CPH, Nürnberg
2014
Jubiläums Ausstellung – 25 Jahre Galerie Röver, Nürnberg
Ich, Frau – Museum Frauenkultur, Marstall Schloss Burgfarnbach, Fürth
2013
Ich, Frau – Museum Frauenkultur, Marstall Schloss Burgfarnbach, Fürth
2012
Fotografie, ein Experiment – Meisterwerke vor der Linse – Museum Turm der Sinne, Nürnberg
2012
Sehen und gesehen werden – to see and to be seen – Museum Frauenkultur, Marstall Schloss Burgfarnbach, Fürth
2012
ZooZoom 2 – Der Blaue Salon, Tiergarten Nürnberg
2012
Brücken: Eine Interpretation – Stadt(ver)führungen, Galerie Röver, Nürnberg
2011
Garden of Eden – Stadt(ver)fürhungen, Galerie Röver, Nürnberg
2011
Fragmente – Einzelausstellung, Nord-Ost Art, Nürnberg
2010
Energie – Einzelausstellung, Schloss Almoshof, Nürnberg
2010
Mit allen Sinnen – dem Leben auf der Spur – Agatharied Krankenhaus, Hausham
2010
Walchensee – Galerie Fuxx, Walchensee
2010
Susis Nagel Studio – Galerie Röver, Nürnberg
2009
ZooZoom – Einzelausstellung, Fotokunst Open Air, Tiergarten Nürnberg
2009
Firmament-High Divers – Einzelausstellung, Die Blaue Nacht, Nürnberg
2009
Familienbande – Galerie Röver, Nürnberg
2009
Hommage an Weimar – Galerie Kunst/Raum, Weimar
2008
Hommage an Fulda – Vonderau-Museum, Fulda
2007
Digitale Bildwelten – Einzelausstellung, Galerie Röver, Nürnberg
2006
Hommage an Nürnberg – Galerie Röver, Nürnberg
2006

Licht Bilder – Einzelausstellung, Galerie Röver, Nürnberg

2005
Fotoart – Galerie 21, Fulda
2005
MECC Maastricht, Niederlande
2004
KunstStücke 2 – artconcept, Nürnberg
2004
Kunst & Genuss – Pinzberg und Weingarts
2004
Landschaften und andere Bewegungen – Einzelausstellung, Galerie Röver, Nürnberg
2003
KunstStücke – artconcept, Nürnberg
2003
MECC Maastricht, Xiamen & Shao Guan, China
2003
unsichtbar – Stadthaus am Schlossplatz, Hersbruck
2002
Dialogue with the Environment – Chapel Gallery, Ormskirk, UK
2001
Riviera Convention Center, Las Vegas, USA

Vorträge & Projekte

2024
Künstlerische Gestaltung, Klimawaldpfad im Tiergarten der Stadt Nürnberg
2023
Organisation und Umsetzung: “Die Vergänglichkeit und die Ewigkeit“, Konzert (Patricia Siffert Klavier, Veronika Zucker Cello) und Live Photo-projection. Mit Klasse 9M BisMArt Kultur Schule Nürnberg, Leitung Christian Horneber. Egidien Kirche Nürnberg
2022
Gast Künstlerin: Photoprojekt „Spaß am Sehen“, Klasse 8M der BismArt Schuule
2021
Gast Künstlerin: Photoprojekt „Spaß am Sehen“, Klasse 7M der BismArt Schuule
2017
„Lyrik Nacht 2017“ – K4 Nuremberg, Live Performance und Improvisation mit Projektion auf Großleinwand. Organisation Christian Schloyer, mit Christian Schloyer, Ulrike Almut Sandig, Fitzgerald Kusz, Niklas Niskate, Barbara Bess und Ferdinand Roscher.
2015
„LiterraForming“, ein Suchspiel zur Erkundung unscharfer Orte, Net:works Festival mit Christian Schloyer und Mika Amman
2013
„ich, Frau“, Project-Präsentation und Projektion, Museum Frauenkultur, Marstall Schloss Burgfarnbach, Fürth
2012
„wohlfühlen in der eigenen Haut“ – Werkstattbericht, Museum Frauenkultur, Marstall Schloss Burgfarnbach, Fürth
2011
„Mirrors of Light“, Bühnenprojekt für Tanz, Musik und großformatige Fotoprojektion, mit Patricia Siffert, Oliver Essigmann, Rosemary Duxbury, Neumarkt Kultur Nacht.
2009
„Bewegte Zeiten“, Vortrag, Photoprojektion und Ausstellung, Rödl und Partner, Nürnberg
2008
Zusammenarbeit mit der Komponistin Patricia Siffert: Performance mit Großphotoprojektion (8 x 12m) und Live Musikkomposition, Stadthalle Karlsruhe
2007
Zusammenarbeit mit der Komponistin Rosemary Duxbury: Performance mit Großphotoprojektion und Live Musikkomposition, Minneapolis Convention Center, USA und Stadthalle Karlsruhe
2006
„Mehr als das Auge fassen kann“, Zusammenarbeit mit Manfred Zeltner, Vortrag und Photoprojektion, Galerie Röver, Nürnberg und Stellwerk 1 e.V., Nürnberg